Logo Simone Kemmsies

Bewährte Anwendungsgebiete

Viele Klienten kommen erst dann zu einem Homöopathen, wenn andere Therapieansätze versagt oder nicht weitergebracht haben und haben oft schon lang andauernde chronische Beschwerden. Grundsätzlich ist eine Vielzahl von akuten und chronischen Beschwerden homöopathisch behandelbar, solange der Patient noch über genügend Reaktionsfähigkeit verfügt.

Allerdings muss jeder Homöopath seine persönlichen Grenzen sowie die der Homöopathie an sich respektieren. So sind Krankheiten, die bereits zu irreversiblen Gewebsveränderungen oder zum Verlust eines Organs geführt haben, nicht zu heilen. Bei Krankheiten, die einen chirurgischen Eingriff notwendig machen, lässt sich der Heilungsprozess danach jedoch homöopathisch unterstützen. Zu beachten sind außer dem die Sorgfaltspflicht und gesetzlichen Grenzen.

Behandlungsanliegen der Klienten:

  • Akute bakterielle oder virale Infekte
  • Chronische Infektanfälligkeit
  • Allergien
  • Migräne und chronische Schmerzen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Erkrankungen des Bewegungs- und Verdauungsapparates
  • Erkrankungen von Haut und Bindegewebe
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Schlafstörungen
  • Stressfolgen und psychosomatische Beschwerden
  • Entwicklungs-, Verhaltens- und Lernstörungen bei Kindern
  • Beschwerden während der Menstruation oder im Klimakterium
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • v.m.

Drucken E-Mail